zurück

Emmes 2022 – weniger kommerzielle Betreiber, dafür mehr Vereine. Tolle Idee!

„Die Absage der Saarlouiser Woche inkl. Emmes für 2021 ist zwar bedauerlich, aber wohl eine grundsätzlich gute Entscheidung. Und die nun im Raum stehende Neuausrichtung für 2022 begrüßen wir als Linkspartei ohne Wenn und Aber. Denn gerade die zahlreichen Vereine prägen die Kreisstadt Saarlouis in fast allen Bereichen und machen sie durch ihre zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten zu der liebens- und lebenswerten Stadt, die so viele Menschen anspricht und ihr den Nimbus der heimlichen Hauptstadt eingebracht hat. Und es wäre ein richtiger Ansatz für die Zukunft, die Standbetreibung und die Programmgestaltung stärker in die Hände der Vereine zu legen – starke Vergünstigungen und gemeinschaftlich betriebene Stände sind dabei angedacht und rundum begrüßenswerte Ideen.“, so Neumann, Kreisvorsitzender DIE LINKE. Saarlouis.

„Die Vereine bilden das Herz der Kreisstadt und die Betonung des Regionalen durch deren starke Einbindung, statt einfach weiterhin primär auf kommerziellen Standard zu setzen, wird die Saarlouiser Woche sicherlich aufwerten. Bei der Renaissance der Rodener Tage haben die Vereine schon gezeigt, was sie vor Ort zu stemmen in der Lage sind.  Wir hoffen, dass in der Herbstsitzung ein klares Bekenntnis für die starke Einbindung der Vereine geschehen wird.“

 

 

14. März 2021   -   Pressemitteilung

zurück

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen 

 

 

 

 

Empfehlen Sie unsere Seite weiter: