zurück

Zukunftsperspektiven über den Wahlkampf hinaus

„Musste es eigentlich erst wieder Wahlkampfzeit werden, bis das eine Mitglied der Bundesregierung ein Kreuzchen für den Saarstahl malt und das andere Mitglied einen Antrittsbesuch bei Ford in Detroit macht, um Bewegung in die Standortsicherung zu bringen?“, so Kabi Hanna, Geschäftsführer des Stadtverbandes.

„Natürlich hoffen wir als Saarlouiser Linke, dass sich nun etwas für die Belegschaften bewegt, dass die Standorte gesichert werden, aber ein bitterer Beigeschmack bleibt. Denn seit 2019 befinden sich  die Belegschaften und deren Familien in Zukunftsangst. Und um bei der Wahrheit zu bleiben: bislang wurde leider noch nichts gesichert. Hoffen wir mal, dass alle Akteure sich auch nach der Wahl ihr Engagement erhalten. Denn Arbeitsplatzabbau oder sogar der Wegfall des Standortes wäre für unser Saarlouis eine Katastrophe.“

 

 

19. September 2021   -   Pressemitteilung

zurück

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen 

 

 

 

 

Empfehlen Sie unsere Seite weiter: